Objektbetrieb leiten: Definition und Ziele
Was ist der Begriff Objekt und warum ist er wichtig?
Objektbetrieb leiten
In der Praxis werden an dieser Stelle operative mit taktischen, und auch mit strategischen Aufgaben verwoben. Abgefordert sind im Sinne der Leistung aber lediglich die operativen, da die strategischen Aufgaben von der FM-Leitung gelöst werden (sollten) und die Ergebnisse dem operativen Management in ausreichender Menge und Qualität durch die taktische Ebene zur Verfügung gestellt werden (sollten).
Bedeutung
Das bedeutet nichts anderes, als zweckmäßigerweise durch klare Stellenbeschreibungen die Aufgaben zu definieren, die zum operativen Geschäft gehören sollen. Normalerweise ist es einem Objektleiter unmöglich, (gemeint ist hier ein Leiter für die Facility Services in einem Zuständigkeitsbereich, welcher üblicherweise als Objekt bezeichnet wird) aus seiner Perspektive, das Unternehmen zu betrachten und Entscheidungen mit strategischer Auswirkung für das Unternehmen zu treffen. Dies darf von ihm nicht erwartet werden. Gleichwohl soll er seine Fachkenntnisse in den Dienst des Unternehmens insofern stellen, als er kluge Hinweise gibt und Vorschläge unterbreitet, wie auch perspektivisch sich das Facility Management entwickeln muss, um weiterhin einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des Kerngeschäftes zu ermöglichen.
Es liegt auf der Hand, dass bei motivierender Einbeziehung der Objektleitung in die betrieblichen perspektivischen Entwicklungsprozesse solche Vorschläge am ehesten zu erwarten sind.
Begriff Objekt
Bewusst wird in der FM- Praxis der Begriff Objekt verwendet. Vielfach hört man auch im Zusammenhang mit der Erbringung von Facility Services von einem "Projektleiter". Den Begriff des Projektes sollte man in diesem Zusammenhang nicht verwenden. Dies begründet sich insbesondere darin, dass Facility Services weitgehend sogenannte Regelleistungen darstellen, die sich wegen ihrer Wiederholung stets selbst beauftragen. Ein Projekt hingegen hat einen definierten Beginn und ein definiertes Ende. Ein Projekt ist eher einzigartig, während Regelleistungen im Facility Management massenhaft auftreten. So wird zum Beispiel jeden Tag eine bestimmte Fläche gereinigt, alle halben Jahre wird eine Wartung durchgeführt usw. Ein Projekt, z.B. eine Instandsetzung wird normalerweise nur durchgeführt, wenn die Lebensdauer und mithin der Abnutzungsvorrat und dessen Reproduktionsmöglichkeit aufgebraucht sind.
Instandsetzungen sind also Projektleistungen innerhalb eines Objektes.