04125 3989923   AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
Dienstleistungsniveaus

Die erwarteten Dienstleistungsniveaus sollten sowohl qualitative als auch quantitative Standards berücksichtigen. Die Erwartungen sollten realisierbar sein und das Verhältnis zwischen einem Dienstleistungsniveau und den Ressourcen, die zur Erreichung dieses Ziels erforderlich sind, einbeziehen.

Diese Dienstleistungsniveaus sollten mit jeder Anforderung, die ein definiertes Erfordernis des Kerngeschäfts erfüllt, in Verbindung stehen. Leistungsmessungen sollten festgelegt und für alle Anforderungen klar benannt werden. Diese Leistungsmessungen können qualitativ oder quantitativ sein, sollten aber ausreichend sein, um anzugeben, dass Erfordernisse und Erwartungen erfüllt werden, oder, falls nicht, sollten sie geeignet sein, Lücken und Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu ermitteln.

Die Anforderungen sind in einer Leistungsvereinbarung (SLA) verankert, die unabhängig von der Dienstleistungsquelle gilt, wobei die Schwerpunkte innerhalb der SLA unterschiedlich sein können. Die SLA definiert die Erwartungen an die zu erbringenden Leistungen und hilft bei der Budgetierung. Dabei sollte es sich um eine ausgehandelte Vereinbarung handeln.

Für die Formulierung der FM-Strategie reicht es an dieser Stelle aus, zu verstehen, inwieweit die Dienstleistungsniveaus hinreichend formuliert sind oder ob weitere Arbeit erforderlich ist, bevor Dienstleistungsniveaus bestätigt werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.