Strategische Ausrichtung
Die Definition der Kerngeschäftsziele und -erfordernisse der Nachfrageorganisation sollte die Grundlage für eine Diskussion mit der FM-Organisation bilden, um einen geeigneten Ansatz für FM und Facility Services zu finden. Diese Diskussion sollte zwischen der obersten Leitung der FM-Organisation und der obersten Leitung der Nachfrageorganisation stattfinden. Ein solcher Ansatz stellt sicher, dass die FM-Anforderungen auf die Kerngeschäftsziele und -erfordernisse abgestimmt sind, und schärft das Bewusstsein dafür, was vorteilhaft ist und was sich als problematisch erweisen könnte. Anhang B enthält Beispiele für die Faktoren, die die aktuelle und zukünftige Kerngeschäftsstrategie, die Ziele und die Erfordernisse der Nachfrageorganisation beeinflussen.
Während die Diskussion auf strategischer Ebene stattfinden sollte, sind taktische und operative Erwägungen zu berücksichtigen, um die Integrität des täglichen Betriebs der FM-Organisation, einschließlich schrittweise Änderungen an diesem, sicherzustellen. Diese Erwägungen sollten bei der Formulierung der FM-Strategie deutlich gemacht werden und definierte Rollen, Verantwortlichkeiten und Rechenschaftspflichten umfassen. Es sollte auf Änderungen geachtet werden, die für die Nachfrageorganisation und die damit verbundenen Risiken (d. h. Bedrohungen und Chancen) notwendig sein könnten, um den Nutzen für das Kerngeschäft durch FM und Facility Services zu maximieren, und wie diese Änderungen und Risiken gehandhabt werden sollten. Anhang A enthält Beispiele für Bedrohungen und Chancen.